Unsere Projekte sprechen für sich.
Wir planen, begleiten und verantworten anspruchsvolle Bauvorhaben im gesamten deutschsprachigen Raum – vom Wohnquartier bis zum Hochtechnologiecampus. Mit technischer Präzision, nachhaltigen Lösungen und einem klaren Fokus auf Qualität.
Unsere Referenzen
Erweiterung Warendienstleistungszentrum Breuninger, Sachsenheim
Für das Warendienstleistungszentrum von Breuninger haben wir die elektrotechnische Planung der TGA über alle Leistungsphasen hinweg übernommen. Das Projekt umfasste die Erweiterung des Bestands um 15.000 m² sowie die Montageplanung, Ausschreibungsunterlagen und Objektüberwachung. Besonders: Eine PV-Anlage wurde über das bestehende Gebäude hinweg realisiert.
Mehr anzeigen
BGF: ca. 45.000 m²
Planungsbeginn: 01/2021
Baubeginn: 09/2022
Fertigstellung: 08/2024
Leistungsphasen: HOAI § 53, Lph 3–8
TGA-Kosten (netto): ca. 12,0 Mio. €
Elektro (netto): ca. 5,5 Mio. €
Besonderheit: PV-Anlage über Bestandsbau, 750 kWp
Wohnpark Fuchshof, Ludwigsburg
Für die Strenger Gruppe realisieren wir die elektrotechnische Planung für einen modernen Wohnpark mit KfW 40 Standard, bestehend aus 5 Reihenhäusern und 3 Mehrfamilienhäusern in Holz-Hybridbauweise – inklusive PV-Anlage und E-Ladestationen.
Mehr anzeigen
Grundstücksfläche: 4.200 m²
Planungsbeginn: 05/2025
Baubeginn: 11/2025
Fertigstellung: 10/2027
Leistungsphasen: HOAI § 53, Lph 2–6
Herstellungskosten: KG 440: ca. 490.000 € KG 450: ca. 230.000 €
St. Josefshaus Bamlach
Im Rahmen eines modularen Wohnkonzepts plante IBK die komplette TGA für fünf Gebäude – darunter betreutes Wohnen, Werkstätten und eine PV-Anlage. Die Versorgung wurde auf künftige Pflegeheimausstattung vorbereitet.
Mehr anzeigen
BGF: ca. 11.350 m²
Planungsbeginn: 04/2017
Fertigstellung: 05/2021
Herstellungskosten: Gesamt: ca. 30,0 Mio. € Elektro: ca. 1,25 Mio. €
Leistungsphasen: HOAI § 53, Lph 1–7
Bildungszentrum Geradstetten
Neubau eines Bildungszentrums mit 25.000 m² BGF in mehreren Bauabschnitten inkl. Schulungsräumen, Werkhallen, Gästezimmern und Aufzügen. IBK plante die elektrotechnische Ausrüstung inkl. Brandmeldetechnik und SF6-Schaltanlagen.
Mehr anzeigen
BGF: ca. 25.000 m²
Planungsbeginn: 2024
Baubeginn: 2025
Fertigstellung: 2027
Leistungsphasen: HOAI § 53, Lph 1–9
Gesamtkosten: ca. 60 Mio. € netto
Herstellungskosten Elektro: ca. 4,5 Mio. € (KG 440–460 à 1,5 Mio. €)
Neues Schloss Stuttgart – PV-Anlage
Für das denkmalgeschützte Neue Schloss Stuttgart planten wir die Nachrüstung einer PV-Anlage auf dem Planflügel. IBK betreute die Variantenprüfung, Mock-up-Erstellung und technische Planung – im Einklang mit historischem Bestand.
Mehr anzeigen
Planungsbeginn: 10/2023
Fertigstellung: 12/2024
Gesamtkosten: 270.000 €
Leistungsphasen: HOAI § 53, Lph 2–8
Staatstheater Karlsruhe – Erweiterung & Sanierung
Persönliche Referenz von Kenan Kaya: Planung der Elektrotechnik für mehrere Bauabschnitte inkl. Neubauten, Umbauten und Provisorien. Fokus auf Elektrotechnik im großen Maßstab – vom Jungen Staatstheater bis zur Tiefgarage mit 416 Plätzen.
Mehr anzeigen
Nutzfläche: ca. 29.855 m²
BRI: ca. 89.560 m³
Planungsbeginn: 03/2016
Fertigstellung (geplant): 07/2032
Gesamtkosten: ca. 400 Mio. € netto
Elektro (netto): ca. 21,0 Mio. €
Leistungsphasen: HOAI § 53, Lph 1–8
Sie möchten mehr über unsere Arbeitsweise erfahren?
Von der ersten Planungsskizze bis zur fertigen Inbetriebnahme: Wir liefern durchdachte technische Konzepte, klare Prozesse und einen reibungslosen Projektablauf – verlässlich, terminsicher und immer auf Augenhöhe.
Unabhängig. Innovativ. Inhabergeführt.
Die Beste Qualität in der vorgegebenen Zeit und unter Einhaltung des Kostenrahmens.
Rechtsdokumente
Kontakt
Kenan Kaya
Geschäftsführer